25.10.2024 - Neugestaltung des Außenbereichs an der Käthe-Kollwitz-Straße 2
Mit großem Engagement und handwerklichem Geschick haben die Auszubildenden und Ausbilder aus dem Bereich Holz unseren Außenbereich an der Käthe-Kollwitz-Straße 2 weiter verschönert. Seit April ist hier Stück für Stück eine Rehraufe entstanden, die nun den Ausbildungsalltag unserer Azubis bereichert.
16.10.2024 - Mitgliederversammlung der LAG ÖRT Thüringen / Sachsen-Anhalt
Am 16. Oktober 2024 fand in Behringen die Mitgliederversammlung der LAG der örtlich regionalen Träger der Jugendsozialarbeit in Thüringen und Sachsen-Anhaltstatt. Wir freuen uns besonders über unsere neuen Mitglieder: die Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg (IBLM) und das Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg (BLH), die wir herzlich willkommen heißen!
12.09.2024 - Ölmalerei-Kurs im Klubhaus
Am letzten Wochenende der Herbstferien findet im Klubhaus der Jugend ein Ölmalerei-Kurs für Jugendliche von 14 - 21 Jahren statt. Hierfür haben wir die Dipl. Künstlerin Rosmarie Weinlich mit an Bord geholt. Es wird viel ums ums Ausprobieren gehen und dabei ist es egal, ob die Teilnehmer:innen bereits erste Pinselstriche gewagt haben oder völlig neu in der Kunst sind. Sie wird Schritt für Schritt durch die Geheimnisse der Ölmalerei leiten und die Teilnehmer:innen dabei unterstützen, ihre eigenen Werke zu erschaffen — spannende Techniken, lebendige Farben und die Möglichkeit, Kreativität in vollen Zügen auszuleben.
12.09.2024 - DJ Workshop
Du wolltest schon immer mal wissen, was DJ’s da eigentlich die ganze Zeit auf der Bühne machen und träumst vielleicht davon, selbst irgendwann mal auf einer Party aufzulegen? Dann bist du hier genau richtig! Lokale DJ’s aus dem Klubhaus Saalfeld zeigen euch step by step, wie man richtig Auflegt und was es alles zu beachten gibt.
03.09.2024 - Willkommen an Bord, neue Azubis!
Für die einen endete ein Abschnitt, für die anderen beginnt ein neuer. Bei tropischen 35 Grad feierten wir gestern/ am Montag die Lehrjahreseröffnung in der Orangerie, einem ursprünglichen Gewächshaus im Schlosspark Saalfeld und durften unsere neuen Auszubildenden in den Bereichen Metall, Verkauf, Büro, Garten- und Landschaftsbau, Bau, Farbe, Hauswirtschaft, Gastro, Lager und Holz begrüßen.
27.08.2024 - Azubis übergeben Rathaus-Modell an Marco-Polo-Grundschule
Der Festumzug zum 1125-jährigen Jubiläum von Saalfeld war eine tolle Veranstaltung, besonders für unsere Azubis aus dem Reha-Bereich. Auch das mitgeführte Rathausmodell kam beim Publikum gut an.
26.08.2024 - Festumzug 1125 Jahre Saalfeld
Letzten Sonntag haben wir am Festumzug zum 1125-jährigen Bestehen unserer schönen Stadt teilgenommen! Es war ein unvergessliches Ereignis, bei dem rund 35 Auszubildende aus dem Bereich Berufliche Reha und 15 Kollegen und Kolleginnen unseres Hauses begeistert mitgewirkt haben.
22.08.2024 - Wahlforum in Saalfeld
Am Donnerstag, dem 22. August 2024, fand in der Orangerie in Saalfeld ein Wahlforum mit den Kandidaten des Wahlkreises 29 (Saalfeld-Rudolstadt II) zur Wahl des Thüringer Landtags statt.
20.08.2024 - Wahlforum in Saalfeld – Seid dabei!
Am 22.08.2024 laden wir in Kooperation mit dem SRB - Das Bürgerradio im Städtedreieck und der OTZ Saalfeld | Rudolstadt herzlich in die Orangerie am Schlosspark in Saalfeld ein!
13.08.2024 - „Aloha BZ“
Am 2. August 2024 fand unser diesjähriges Sommerfest mit knapp 90 Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Gästen unter dem Motto „Hawaiii“ statt.