14.11.2018 - „Kümmerer“ für ausländische Fachkräfte
Das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt und die OTZ veröffentlichten am 14.11. eine Pressemitteilung über unser Projekt SEIP.
13.11.2018 - Azubi Lukas Jahn als Jahrgangsbester ausgezeichnet
Die IHK Ostthüringen zu Gera zeichnete am 09.11.2018 die Jahrgangsbesten Auszubildenden aus. Mit dabei war Lukas Jahn. Er absolvierte bei uns die Ausbildung zum Fachpraktiker Lagerlogistik.
29.10.2018 - BZ koordiniert Kreispartnerschaft mit ukrainischen Bezirk Dolyna
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt schließt Partnerschaft mit ukrainischem Bezirk Dolyna. Anbahnung durch Partnerschaft mit polnischem Landkreis Opole
Saalfeld. Im aktuellen Thüringer Staatsanzeiger wird über dieses Vorhaben berichtet.
19.10.2018 - Ein gemeinsamer Ferientag in luftiger Höhe – ein Kooperationsprojekt der Regelschule Gräfenthal und dem Bildungszentrum Saalfeld
In Kooperation mit dem Bildungszentrum Saalfeld wurde vom 09.10.2018 bis zum 11.10.2018 im Rahmen des Projektes „NoA – Nicht ohne Abschluss!“ ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für interessierte Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Regelschule in Gräfenthal veranstaltet.
25.09.2018 - Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Projektes "QualiNet2020"
Am 20. September fand die Auftaktveranstaltung für das erste „Regionale Praxislabor Wirtschaft 4.0″ Ostthüringens statt.
25.09.2018 - Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Projektes "QualiNet2020"
Am 20. September fand die Auftaktveranstaltung für das erste „Regionale Praxislabor Wirtschaft 4.0″ Ostthüringens statt.
05.09.2018 - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau kooperiert mit Praxislabor 4.0 in Saalfeld
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau wird künftig mit „QualiNet 2020 – regionales Praxislabor Wirtschaft 4.0“ zusammenarbeiten, um die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen der Region voranzutreiben. Kooperationsmöglichkeiten, die bei der Ansprache von Unternehmen und bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben helfen sollen, wurden vergangenen Freitag, den 31.08.2018, bei einem ersten Treffen im Bildungszentrum Saalfeld besprochen.
30.04.2018 - "Knödel oder Klöße"
Unter diesem Motto fand auch dieses Jahr der Austausch zwischen einer tschechischen Berufsschule und dem BZ statt.
23.04.2018 - Ausbildung auf „ausgezeichnetem“ Niveau
15.03.2018 - BZ begegnet Fachkräftemangel mit neuen Qualifizierungsangeboten
Die Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH bietet Kurse im virtuellen Klassenraum: Seit Kurzem können Teilnehmer am Standort in der Bahnhofstraße 6a aus Hunderten zusätzlichen Kursangeboten wählen. Durch eine Kooperation mit dem Institut für Berufliche Bildung (IBB) hat der Bildungsanbieter sein Portfolio um Online-Schulungen in der Virtuellen Online Akademie VIONA® erweitert.